Die Idee von Architekt Jürgen Ringel 2002
Die Idee – Jürgen Ringel
Standort


Erste Entwurfsskizze 2002

Ansichten – Außenansichten 2003


Innenansichten bei offenem Dach


Grundriss, Räume

Beobachtungsraum mit 3 stationären Teleskopen
Seminarraum, Büro, Flur
Instrumente


Linsenteleskop: Coudé-Refraktor (aus der StW im Schlosspark), 3 m Brennweite, 225 mm Objektivdurchmesser, BJ 1967, vollständig restauriert und um GoTo-Steuerung erweitert 2020.
Spiegelteleskop Celestron C14 Schmidt-Cassegrain

Spiegelteleskop Celestron C8 Schmidt-Cassegrain


(leihweise) ein Dobsob-Teleskop

Das Team

Claudia Scheffler, mit dem Projektkurs Dr. Lisa Zimmermann, Website & ÖA Manfred Heise
In der Bibliothek im Seminarraum findet man heute u.a.
Sterne und Weltraum SuW
2001 – 2005 kpl., 2006 – 2010 kpl., 2011 – 2015 kpl.
Sterne und Weltraum 2012-12 26 Exemplare
einen Karton mit den (fast) vollständigen Beobachtungsbüchern der Sternwarte im Schlosspark seit 1964 – Liste und vollständige Scans unter /Astronomen an den Düsseldorfer Sternwarten/3. in Benrath im Schlosspark/3.1 die Beobachtungsbücher/